das Turnierjahr 2018 neigt sich dem Ende und es ist wieder einmal Zeit ein Resümee` zu ziehen.

Im Großen und Ganzen war die Turniersaison 2018 geprägt von Verletzungen , Pferdeausfall und vielen Turnier-Trainingsrunden.

Cleverness Love  „Clever“

nach einem optimalen Wintertraining, bei dem wir Clever auf ein sicheres M-Niveau heben konnten, kam sein erster Einsatz mit Trixi In Langenfeld beim Reitabzeichen Klasse 3.

Gefordert wurde eine Dressurreiter L , die beide mit bravour absolvierten. Leider gab es ab Ostern dann erhebliche gesundheitliche Probleme die in den darauffolgenden Wochen zum Totalausfall führten. Näheres hierzu im Blogbeitrag „Clevers Beschlag“.

Wir haben ihn zwar nochmal zum testen beim Qualifikationsturnier für das Jugendchampionat in Alsfeld eingesetzt,  jedoch danach komplett aus dem Training genommen. Die Prüfung in Alsfeld lief eigentlich ganz zufriedenstellend,jedoch zeigten sich danach die gesundheitlichen Probleme umso deutlicher.

Sowelas

da Clever ja nun für die Klasse L ausfiel mußte Trixi notgedrungen auf unseren Neuzugang Sowelas ausweichen. Der Schimmelwallach war bisher erfolgreich im Springparcour bis Klasse M unterwegs aber im Dressurviereck ein absoluter Neuling. Es galt also Sowelas bei gleichzeitigem Turniereinsatz und entsprechendem Training für die Dressuranforderungen einer L-Dressur fit zu machen. Es gelang ganz gut. Trotz einiger Prüfungen die man wohl eher als Trainingsrunden bezeichnet, konnte ihn Trixi sowohl in A* platzieren als auch in L auf das Turnier-Anforderungsprofil eines L-Pferdes heben.

Simba

unser Neuzugang Simba kam eigentlich schneller zu seinem Turniereinsatz als geplant. Siehe hierzu meinen Blogbeitrag “ der lange Weg zurück“.  Bei drei Turniereinsetzten in Klasse L* konnte Trixi Simbas Freude am Turniersport neu wecken und ansprechende Runden im Dressurviereck zeigen. Das Wintertraining wird zeigen ob wir es schaffen Simba stressfrei auf Leistung zu trainieren oder nicht.

Florrick

unser Nachwuchsrocker kam diese Saison etwas zu kurz. Der eigentlich geplante Einsatz als Springpferd in Klasse A* mußte aus zeitlichen Gründen (die anderen Pferde nahmen einfach zu viel Trainingszeit in Anspruch) zurückgestellt werden. Bei seinen sporadischen Einsätzen in Dressurprüfungen der Klasse A* zeigte er gewohnt konstante Leistungen . Wenn es auch nicht zu einer Platzierung reichte so war Trixi immerhin mehrmals Reserve 1.

Gentils Dream

unser kleiner Spanier und Oldie im Turnier-Team brachte konstante Leistungen in A*.  In Holzhausen gelang es Trixi Ihn gegen starke Konkurrenz in A*zu platzieren. Bei seinen Einsetzen in L zeigte sich deutlich das Gentil wohl eher als Kandaren Pferd eingesetzt werden sollte als auf Trense. Dies ist für PRE`s aber auch nicht ungewöhnlich.

 

Fazit:

trotz der Rückschläge war es doch ein für uns recht erfolgreiches Turnierjahr 2018. Zwar war die Schleifenausbeute eher mager aber die reiterliche Entwicklung von Trixi mit ihren Pferden doch mehr als zufriedenstellend.

Als Ausbilder, Trixi ist ja Trainerassistent mit Zulassung zum Trainer C-Leistungssport, hat Sie es geschafft unterschiedliche Pferde mit unterschiedlichen Ausbildungsstand im Turniersport zu etablieren und sogar A* und L* Platzierungen zu er reiten.  Ein nicht ganz leichtes Unterfangen der ein großes Maß an Selbstdisziplin erfordert und die Fähigkeit seinen eigenen Ehrgeiz zum Wohl der Pferde zurückzuschrauben .